Kurzbeschreibung:
Studierende der Allgemeinmedizin im Programm „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ (BeLA) lernen in hybriden Seminaren die Grundlagen der evidenzbasierten Medizin. Dabei stellen sich die Studierenden gegenseitig das Gelernte vor.
Fakultäten/Fachbereiche
Medizinische Fakul...
Kurzbeschreibung:
Studierende können sowohl digital als auch in Person an Pädagogik-Seminaren teilnehmen und haben mit Breakout-Sessions die Möglichkeit, gleichberechtigt mitzumachen.
Fakultäten/Fachbereiche
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Lehrstuhl
Johannes Helge...
Kurzbeschreibung:
Der Kurs soll akademische Forscher in ihrem Bachelor-, Master- oder PhD-Studium in den Ansatz/das Paradigma der Design Science Research (DSR) einführen. Er behandelt die wichtigsten Konzepte und Rahmenbedingungen sowie hilfreiche Werkzeuge zur Durchführung von DSR-Forschungspro...
Kurzbeschreibung:
Medizinstudierende erwerben in einem Online-Kurs die Fähigkeit zur kritischen Beurteilung auch digitaler, medizinischer Information im klinischen Alltag.
Fakultäten/Fachbereiche
Medizinische Fakultät
Lehrstuhl
Dr. Piet van der Keylen, Allgemeinmedizinisches In...