Wie beeinflusst die digitale Lehre Ihre Gesundheit?
Sind Sie Dozent*in, Professor*in oder Studierende? Haben Sie Erfahrung mit digitaler Lehre oder digitalem Lernen? Dann möchten wir von Ihren Erfahrungen hören!
Das Projekt HealthyMindEd (https://healthyminded.eu, Erasmus+) hat das Ziel, das Bewusstsein für die Gesundheit und das allgemeine Wohlergehen und von Studierenden und Lehrenden in der Hochschule zu stärken und sie mit Fähigkeiten und Wissen auszustatten, digitale Lehr-Lern-Umgebungen gesundheitsförderlich zu gestalten.
In dieser Umfrage möchten wir mehr über Ihre persönlichen Erfahrungen in digitalen Lehr-Lern-Settings und dessen Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden erfahren.
- Teacher survey: https://warwick.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_3q6EqhgDCaxJs6W
- Student Survey: https://warwick.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_0IKxGBE89Pa00oS
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme – damit tragen Sie wesentlich zur Verbesserung digitaler Lehre bei!
Über das Projekt: https://healthyminded.eu
HealthyMindEd hat das Ziel, das Bewusstsein für das Wohlergehen von Studierenden und Lehrenden auf nationaler und internationaler Ebene zu stärken und Hochschulangehörigen Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, digitale Lehr-Lern-Umgebungen gesundheitsfördernd zu gestalten. Auf Grundlage internationaler literature review und Forschung, werden politische Empfehlungen für Hochschulen abgeleitet und eine interaktive Online-Plattform mit Methoden, pädagogischen Ansätzen, best practices und Infomaterialen entwickelt. Somit soll die langfristige Förderung geistiger, körperlicher und sozialer Gesundheit im digitalisierten Hochschulalltag gefördert und sichergestellt werden.