Von der Idee zum Lernmedium – maßgeschneiderte Unterstützung mit FAU Lehre als Partner

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
a person touching display while uses camera

Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Lehrprojekte

Sie möchten Ihre Lehre mit didaktisch durchdachten Medien bereichern, wissen aber nicht genau, welches Format zu Ihren Lernzielen und Studierenden passt?

Das Kompetenzzentrum Lehre (FAU Lehre) unterstützt Sie dabei, Ihre Lehrveranstaltung wirkungsvoll und mediengerecht zu gestalten. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, welche Formate sich für Ihre Lehrszenarien eignen – von Videos und Podcasts bis hin zu Animationen oder interaktiven Grafiken.

Dabei betrachten wir Medien nie isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit Inhalten, Lernzielen und Prüfungsformen. Unser Medienproduktionsteam verbindet die Erfahrung professioneller Medienproduzenten mit dem Wissen erfahrener Learning Designer. So entstehen Lehrmedien, die didaktisch durchdacht und technisch hochwertig sind.

Und das Beste: Sie entscheiden selbst, wie viel Unterstützung Sie wünschen.

Coaching für Ihre Eigenproduktion
Sie möchten selbst aktiv werden?

In Gruppenworkshops oder individuellen Coachings erhalten Sie Beratung zum gezielten Medieneinsatz und praktische Tipps zur Eigenproduktion.

So bekommen Sie genau das Wissen, das Sie brauchen, um eigene Lehrmedien sicher und wirkungsvoll umzusetzen.

Ihr Lernmedium in Co-Creation produziert
Sie möchten Ihr Medienprojekt mit professioneller Unterstützung realisieren?

Gemeinsam entwickeln wir einen Medienproduktionsplan, der sich an mediendidaktischen Gesichtspunkten orientiert.

Im Co-Creation-Prinzip erarbeiten wir die passenden Medien zusammen. Sie entscheiden, welche Aufgaben Sie selbst übernehmen und wo FAU Lehre Sie aktiv unterstützt.

Lernmedium-Komplettservice
Sie wünschen sich eine vollständige Produktion von der Idee bis zum fertigen Lernmedium?

In einem gemeinsamen Workshop klären wir Lernziele, Zielgruppe, Inhalte und Umfang. Anschließend setzt FAU Lehre die Medien nach professionellen Maßstäben um.

Da diese Stufe besonders ressourcenintensiv ist, kann sie nur nach vorheriger Absprache und Klärung der verfügbaren Kapazitäten angeboten werden.

Film-Equipment ausleihen
Für Ihre Eigenproduktion fehlt noch die passende Technik?

Bei FAU Lehre können Sie Kameras mit Stativ, Mikrofone, mobile Lampen oder Schnittnotebooks ausleihen – alles, was Sie für Aufnahme und Nachbearbeitung benötigen.

Studio & Schnittplätze nutzen
Sie wollen Ihre Medien im professionellen Umfeld produzieren?

Unser Filmstudio mit Greenscreen, variablen Hintergründen und Sprecherkabine steht Ihnen offen. Dort können Sie eigene Aufnahmen oder Sprachaufnahmen umsetzen und die leistungsstarken Schnittplätze bei FAU Lehre nutzen.

Standardmäßig begleitet Sie bei der Studioarbeit ein FAU Lehre-Medienproduzent, der Sie bei Technik und Umsetzung unterstützt.

Wer bereits Erfahrung mit Filmproduktion hat, kann das Studio nach Absprache und kurzer Einweisung auch eigenständig nutzen.

Interesse geweckt?

Dann sprechen Sie uns an. Das FAU Lehre-Medienproduktionsteam freut sich auf Ihre Ideen.

Kontakt:

Markus Tischner
markus.tischner@fau.de

+49 (0) 9131 85 61126

Raum 4-06
www.lehre.fau.de