Miro

Miro ist ein kollaboratives Online-Whiteboard für Teams. Es ermöglicht eine orts- und zeitunabhängige Kommunikation in Projektgruppen. Mit miro lassen sich Whiteboards im Team erstellen, teilen und bearbeiten. Die Kommunikation erfolgt über Text-Chat und/oder Video-Chat. Zur Aktivierung der Teilnehmenden stehen Voting, Timer und Kommentarfunktionen zur Verfügung.

Funktionen

Miro eignet sich für folgende Einsatzbereiche:

  • Meetings & Workshops
  • Ideenfindung & Brainstorming
  • Recherche & Design
  • Agile Teamprozesse
  • Strategie und Planung
  • Maps & Diagramme

Folgende Werkzeuge stehen hierfür zur Verfügung:

  • Templates
  • Text
  • Sticky Notes
  • Formen
  • Pfeile
  • Stift
  • Kommentarfunktion
  • Rahmen

Kompatible Anwendungen

Miro lässt sich mit zahlreichen Plus-Ins, wie zum Beispiel Adobe Creative Cloud, Google Drive oder Dropbox erweitern. Informationen zu allen Integrationsmöglichkeiten finden Sie unter: https://miro.com/marketplace/

Kostenfreie Version

Die kostenfreie Version von miro umfasst folgende Funktionen:

+ 3 editierbare Boards

+ Anonyme Board-Betrachter

+ Vorgefertigte Vorlagen

+ Core-Integrationen

+ Grundlegendes Aufmerksamkeitsmanagement

+ Unbegrenzte Anzahl an Team-Mitgliedern

Die Erstellung eines Miro-Accounts ist kostenfrei möglich unter: https://miro.com/de/. Dort wird Ihnen auch eine Produktdemo zur Verfügung gestellt

Website: https://miro.com/

App: https://miro.com/apps/

Miro kann als Desktop-Client, über die Internetplattform oder auch als App genutzt werden.

Miro ist derzeit ausschließlich in Englisch verfügbar.

Nutzung

  1. Registrieren unter https://miro.com/signup/ oder Anmelden unter https://miro.com/login/
  2. Einstellungen für das eigene Team vornehmen
  3. Tools auswählen
  4. In der linken Werkzeugleiste des leeren Whiteboards auf das Template-Symbol klicken
  5. Anschließend das gewünsche Template auswählen

Tutorial

 

Schlagwörter: Tools