• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Kompetenzzentrum Lehre
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

FAU Kompetenzzentrum Lehre

Menu Menu schließen
  • FAU Lehre
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Anfahrt
    Portal Über FAU Lehre
  • Angebot
    • Weiterbildung
    • Zertifikate
    • Beratung & Coaching
    • StudOn & StudOn-Exam
    • Lernmedienproduktion & Content-Services
    • vhb Office
    • Lehre weiterentwickeln
    Portal Angebot
  • Themen
    • Hochschuldidaktik
    • Digitale Lehre
      • Präsenzlehre unterstützen
      • Blended Learning
      • Hybride Lehre
      • Online- und offene Konzepte
      • Virtuelle Welten: AR, VR, XR
    • OER
    • KI in der Lehre
      • KI in der FAU-Lehre
      • KI Leitlinien
      • KI-Ressourcen
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Portal Themen
  • Infothek
    • Leitfäden
    • Tools
    • Projekte
    • Publikationen
    • Newsletter
    Portal Infothek
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Digitale Lehre
  4. Online- und offene Konzepte

Online- und offene Konzepte

Bereichsnavigation: Themen
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Digitale Lehre
    • Blended Learning
    • Hybride Lehre
    • Online- und offene Konzepte
    • Präsenzlehre unterstützen
    • Virtuelle Welten: AR, VR, XR
  • Diversität
  • Hochschuldidaktik
  • Internationalisierung
  • KI in der Lehre
  • OER
  • Wellbeing

Online- und offene Konzepte

MOOC – Massive Open Online Courses

MOOCs sind Massive Open Online-Kurse, die in der Regel von Universitäten oder anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden und für eine große Anzahl von Lernenden weltweit zugänglich sind. MOOCs sind oft kostenlos oder zu geringen Kosten verfügbar und bieten Lerninhalte in verschiedenen Formaten wie Videos, Texten, Quizzen und Diskussionsforen an. MOOCs ermöglichen es Lernenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen, von Experten auf dem Gebiet zu lernen und sich mit anderen Lernenden aus der ganzen Welt auszutauschen.

Insgesamt bieten MOOCs eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Zugang zu hochwertiger Bildung, Flexibilität, vielfältige Online-Lernformate, interaktives Lernen, Kostenersparnis, Aktualität und Relevanz, Skalierbarkeit und die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Über die virtuelle Hochschule Bayern können Sie MOOCs anbieten und fördern lassen. Informationen hierzu finden Sie bei der OPEN vhb.

Bei Interesse, einen MOOC zu entwickeln, sprechen Sie uns an:

Kontaktieren Sie uns
FAU Erlangen-Nürnberg
FAU Kompetenzzentrum Lehre

Dr.-Mack-Str. 77
90762 Fürth
lehre@fau.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • LinkedIn
  • YouTube
  • BlueSky
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben