• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Kompetenzzentrum Lehre
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

FAU Kompetenzzentrum Lehre

Menu Menu schließen
  • FAU Lehre
    • Über uns
    • Team
    • Publikationen
    • Anfahrt
    Portal Über FAU Lehre
  • Angebot
    • Weiterbildung
    • Zertifikate
    • Beratung & Coaching
    • StudOn & StudOn-Exam
    • Lernmedienproduktion & Content-Services
    • vhb Office
    • Lehre weiterentwickeln
    Portal Angebot
  • Themen
    • Hochschuldidaktik
    • Digitale Lehre
      • Präsenzlehre unterstützen
      • Blended Learning
      • Hybride Lehre
      • Online- und offene Konzepte
      • Virtuelle Welten: AR, VR, XR
    • OER
    • KI in der Lehre
      • KI in der FAU-Lehre
      • KI Leitlinien
      • KI-Ressourcen
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Portal Themen
  • Infothek
    • Leitfäden
    • Tools
    • Projekte
    • Publikationen
    • Newsletter
    Portal Infothek
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Digitale Lehre

Digitale Lehre

Bereichsnavigation: Themen
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Digitale Lehre
    • Blended Learning
    • Hybride Lehre
    • Online- und offene Konzepte
    • Präsenzlehre unterstützen
    • Virtuelle Welten: AR, VR, XR
  • Diversität
  • Hochschuldidaktik
  • Internationalisierung
  • KI in der Lehre
  • OER
  • Wellbeing

Digitale Lehre

Konzepte der digitalen Lehre

Unterstützung der Präsenzlehre

Die Präsenzlehre kann vielfältig bereichert werden durch interaktive Videos, Vod- und Podcasts, E-Portfolios, Kommunikationstools (Video-Konferenzen/Foren/Chats/Wikis/Blogs), E-Assessments und -Tests, E-Prüfungen und Evaluationstools. An der FAU stehen eine Reihe von digitalen Tools zur Verfügung, die entweder in die Lernplattform der FAU (StudOn) integriert sind oder externe Tools, die größtenteils oder deren Ergebnisse in StudOn eingebunden werden können. 

Integrierte Konzepte / Blended Learning / Inverted oder Flipped Classroom

Um das Beste aus den beiden Welten, Präsenzlehre und Onlinelehre, optimal zu verknüpfen, empfiehlt sich eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung, also die „richtige Mischung“ von multimedialen (Selbst-)Lernmaterialien im Wechsel mit Präsenzphasen im Rahmen von Blended Learning-Konzepten. Besonders das Flipped (oder Inverted) Classroom-Konzept kann einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lernprozesse leisten, da es die systematische Wissensvermittlung in Form von vorlaufendem Selbststudium mit der Anwendung, Vertiefung und Diskussion in der Präsenzveranstaltung kombiniert. 

Hybride Konzepte

Als hybride Formate in der Lehre gelten an der FAU alle Lehrformate, die den Lernenden eine Teilnahme in Präsenz oder Online gleichzeitig und gleichwertig ermöglichen.

Online- und offene Konzepte

Die Lehre wird zunehmend digital und rein virtuelle Online-Konzepte, die synchrone Elemente mit asynchronen Elementen verbinden, gehören ebenfalls zum Standard. Virtuelle Kurse erfordern ein gut durchdachtes didaktisches, technisches und mediales Konzept, um die Vorteile der digitalen Lehre optimal nutzen zu können. Darüberhinaus brauchen die Online Lernenden eine gute Betreuung durch Lehrende und Tutor-/innen.  

Sie können diese Kurse entweder direkt auf der FAU-Plattform entwickeln oder Kurse mit externen Tools entwickeln und in StudOn integrieren. Über die Virtuelle Hochschule Bayern können Sie ebenfalls Ihre Kurse anbieten und finanzielle Unterstützung für deren Entwicklung erhalten.

Sprechen Sie mit uns

Wir begleiten innovative Ansätze zur Verbesserung der Lehre mit Hilfe digitaler Medien innerhalb und außerhalb der Universität und können Sie durch folgende Service-Angebote unterstützen:

  • Förderprogramme,  Beratung und Weiterbildung rund um die Digitale Lehre
  • StudOn – FAU StudiumOnline ist die zentrale Lehr- und Lernplattform der FAU: Hier erhalten Sie technische und didaktische Hilfestellungen, individuelle Anpassungen und Schulungen
  • E-Prüfungen und Fernprüfungen beinhalten verschiedenste didaktisch integrierte Prüf- und Übungsszenarien: Wir begleiten und betreuen Sie bei der individuellen Planung und Durchführung Ihrer Prüfung
  • vhb – Virtuelle Hochschule Bayern: Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Erstellung Ihres Kurses an der virtuellen Hochschule Bayern

Angebote des Multimediazentrums

Infos und Beratung zur Umsetzung von Vorlesungsaufzeichnungen erhalten Sie beim Multimediazentrum des RRZE.

FAU Erlangen-Nürnberg
FAU Kompetenzzentrum Lehre

Dr.-Mack-Str. 77
90762 Fürth
lehre@fau.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • LinkedIn
  • YouTube
  • BlueSky
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Nach oben