Steigern Sie Ihre mediendidaktischen Lehrkompetenzen mit dem Themenzertifikat Digitale Lehre!
In der sich dynamisch entwickelnden Hochschullehre stehen Sie als Lehrende immer wieder vor der Herausforderung, Ihre mediendidaktischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich den sich wandelnden Anforderungen zum Beispiel durch den KI-Einsatz in der Lehre anzupassen. Das Themenzertifikat „Digitale Lehre“ [DiL] bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Lehre systematisch auszubauen, zu vertiefen und sichtbar zu machen.
Was ist das [DiL] Themenzertifikat?
Das Themenzertifikat Digitale Lehre der FAU ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen umfangreiche Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten zur Gestaltung und Umsetzung digitaler Lehrformate zu vermitteln. Im Rahmen des Zertifikatprogramms erlernen Sie, wie Sie digitalen Lehrressourcen effektiv nutzen, innovative Lehrkonzepte entwickeln und Ihre Veranstaltungen optimiert gestalten.
Warum das [DiL] Themenzertifikat?
- Vertiefen Sie Ihre mediendidaktischen Kompetenzen.
- Wählen Sie aus einer breiten Palette an Seminaren
- Lassen Sie Ihre erweiterten Lehrqualifikationen zertifizieren
Breites Angebot an Weiterbildungsseminaren
Neben Grundlagen-Kursen wie dem „[DiL] Basiskurs | Konzeption und Methoden für aktivierende digitale Lehre“ finden Sie auf der Plattform ProfiLehrePlus (dem Netzwerk für hochschuldidaktische Einrichtungen der bayerischen Universitäten) unter „Seminare“ das komplette Weiterbildungsangebot der teilnehmenden Universitäten, unter anderem auch eine breite Auswahl an Kursen zur Digitalen Lehre [DiL], u.a. zum KI-Einsatz in der Lehre, mediendidaktische Konzepte wie das Flipped Classroom, didaktische Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen Werkzeugen in StudOn, und vieles mehr. Lassen Sie sich inspirieren!
Starten Sie mit dem [DiL] Basiskurs
Ein idealer Einstieg in das Zertifikatsprogramm ist die Teilnahme am „[DiL] Basiskurs | Konzeption und Methoden für aktivierende digitale Lehre“, der im November 2025 angeboten wird. Dieser Kurs bildet die Grundlage für das [DiL] Themenzertifikat und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den relevanten Themenbereichen der digitalen Lehre vertraut zu machen. Sie lernen, wie Sie mit digitalen Lehrmethoden arbeiten und die Studierenden optimal unterstützen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit dem Basiskurs im November eine solide Grundlage zu legen und im Anschluss daran weitere Seminare zu absolvieren, um das DIL-Themenzertifikat zu erhalten. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen, um Ihre Lehre zu modernisieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Studierenden anzupassen.
Weitere Informationen zum Zertifikatsprogramm und unsere Weiterbildungs- und Beratungsangebote finden Sie auf unserer Website.
Sie erreichen uns unter lehre-digital@fau.de. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!