Reichern Sie Ihre Lehre schon mit vhb-Materialien an?
Die digitale Lehre bietet Ihnen als Lehrende zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Lehrveranstaltungen interaktiver, flexibler und persönlicher zu gestalten. Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) unterstützt Sie dabei, für Ihre Lehre innovative Ansätze zu finden, vorhandene Materialien zu nutzen oder einen eigenen Online-Kurs zu entwickeln, um den Lernprozess Ihrer Studierenden zu bereichern und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ein wirkungsvoller Weg, diese Herausforderungen zu meistern, besteht darin, hochwertige digitale vhb-Lehrmaterialien zu integrieren, die nicht nur den Lehrstoff aufbereiten, sondern auch das Interesse der Studierenden wecken und deren Engagement fördern.
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet eine Vielzahl von Materialien, die Lehrende nutzen können, um ihre Lehre zu optimieren und das mediendidaktische Konzept lernendengerecht zu erweitern.
Seminar „[DiL kompakt] Mit vhb-Materialien die eigene Lehre anreichern“ – Ihre Chance auf einen ersten Einblick
In unserem Seminar für Lehrende „[DiL kompakt] Mit vhb-Materialien die eigene Lehre anreichern“ erhalten Sie die Möglichkeit, sich über die vielseitigen Angebote und Materialien der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) zu informieren. Dieses kompakte Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen einen ersten Überblick über die Integration von digitalen Lehrmaterialien in Ihre eigene Lehre zu bieten.
Warum teilnehmen?
- Die eigene digitale Lehre gestalten: Sie lernen didaktische Einsatzszenarien für Ihr Fach für die verschiedenen Angebotstypen der vhb kennen.
- Qualitätsressourcen nutzen: Sie entdecken, wie Sie die umfangreiche und qualitativ hochwertige Sammlung von Lehrmaterialien der vhb gezielt in Ihren Lehrveranstaltungen einsetzen können und erhalten Anregungen, wie Sie diese Materialien für Ihre eigene Lehre effektiv einsetzen und Studierenden ein interaktives sowie flexibles Lernen ermöglichen können.
Das Seminar findet am 11.11.2025 statt. Weitere Informationen u.a. zu Inhalten und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Seminarteilnahme und gemeinsam mit Ihnen auf die Weiterentwicklung der digitalen Lehre an der FAU!
Werden Sie Teil der vhb-Community an der FAU!
Die FAU ist als Gründungsmitglied seit inzwischen 25 Jahren eine der Trägerhochschulen der vhb. Die FAU-Studierenden und Lehrenden sowie die interessierte Öffentlichkeit profitieren von der Vielzahl der angebotenen vhb-Kurse: rund 130 CLASSIC vhb-Kurse, rund 20 OPEN vhb-Kurse und rund 300 SMART vhb-Lerneinheiten wurden an der FAU entwickelt.
Wenn Sie auch Mitglied der vhb-Community an der FAU werden möchten:
Die nächsten Stichtage für die Einreichung von Förderanträgen für CLASSIC vhb und OPEN vhb sind der 31.10.2025 sowie der 30.04.2026.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der vhb.
Unterstützung und Beratung an der FAU
Oder Sie wenden Sich direkt an die Instructional Designer der FAU, die Sie gerne bei allen Fragen rund um die vhb beraten und Sie bei der Umsetzung Ihrer individuellen Lehrkonzepte unterstützen und wertvolle Tipps geben.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Lehrveranstaltungen mit ansprechenden und zielführenden Materialien zu bereichern und so den Studierenden ein aktives Lernen zu ermöglichen.
Sie erreichen uns an der FAU unter vhb-office@fau.de. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!