Mit dem Projekt FAUstairs gestaltet die FAU die Hochschullehre zukunftsorientiert weiter. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Studierende in ihren Lernprozessen besser unterstützt werden können, wenn Rückmeldungen nicht nur am Ende eines Semesters durch Prüfungen erfolgen, sondern Feedback auf Basi...
In der sich dynamisch entwickelnden Hochschullehre stehen Sie als Lehrende immer wieder vor der Herausforderung, Ihre mediendidaktischen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und sich den sich wandelnden Anforderungen zum Beispiel durch den KI-Einsatz in der Lehre anzupassen. Das Themenzertifikat...
Neue Videoreihen zu KI Kompetenzen für Lehrende gestartet
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) Lehrende unterstützen? Welche Chancen bietet sie für innovative Lehr- und Lernprozesse und wo liegen ihre Grenzen?Mit diesen Fragen beschäftigt sich das FAU Kompetenzzentrum Lehre mit zwei neuen Videor...
Die digitale Lehre bietet Ihnen als Lehrende zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Lehrveranstaltungen interaktiver, flexibler und persönlicher zu gestalten. Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) unterstützt Sie dabei, für Ihre Lehre innovative Ansätze zu finden, vorhandene Materialien zu nutzen oder eine...
Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihre Lehrprojekte
Sie möchten Ihre Lehre mit didaktisch durchdachten Medien bereichern, wissen aber nicht genau, welches Format zu Ihren Lernzielen und Studierenden passt?
Das Kompetenzzentrum Lehre (FAU Lehre) unterstützt Sie dabei, Ihre Lehrveranstaltung w...
Von Aktivierung bis Zwischenevaluation, vom Umgang mit KI in der Lehre bis zum Umgang mit psychischen Auffälligkeiten bei Studierenden – wir machen Sie (medien-)didaktisch fit für Ihre Lehre. Unser komplettes Seminarangebot im Wintersemester 2025/26 finden Sie auf www.profilehreplus.de. Einige High...
The project SCALE-UP invites committed lecturers from all faculties to participate. Together we will develop innovative, discipline-specific teaching concepts, test them in practice, and refine them further. The project is funded by the FAU Innovation Fund for Teaching (FAU Innovationsfonds Lehre)....
Sind Sie Dozierende, Professor*in oder Studierende? Haben Sie Erfahrung mit digitaler Lehre oder digitalem Lernen? Dann möchten wir von Ihren Erfahrungen hören!
Das Projekt HealthyMindEd (https://healthyminded.eu, Erasmus+) hat das Ziel, das Bewusstsein für die Gesundheit und das allgemeine Wohl...
Seit dem Jahr 2016 existiert an der FAU Erlangen-Nürnberg der Innovationsfonds Lehre als ein Förderinstrument für innovative Aktivitäten im Bereich Lehre und Studium. Wir von FAU Lehre freuen uns über die Förderung des Projekts "SCALE-UP: Studienerfolg durch Curriculare Adaption und Lehrentwicklung...
Das Lehrgespräch ist eine sehr flexible Methode, die in vielfältiger Weise in der Hochschullehre eingesetzt werden kann. Lehrende erfahren hierbei etwas über die Denkwege der Studierenden. Kreative Ideen der Studierenden sind genauso wichtig wie Denkfehler, die Impulse für Vertiefungen sein können....