Newsletter 05_2025

StudOn ist mit der neuesten ILIAS-Version in das Sommersemester gestartet. Damit verbunden sind nicht nur neue Funktionen, sondern auch ein verändertes Erscheinungsbild und ein angepasstes User Interface. Daher werden ergänzend dazu Videotutorials zu den verschiedenen Objekten und Tools in StudOn e...

Kategorie: Allgemein, Newsletter 05_2025

„KI meets vhb“ und „KI-Kompetenzen im Studium“ – unter diesen beiden Formaten fördert die Virtuelle Hochschule Bayern in zwei Förderrunden Projekte zum Einsatz und zur Erprobung von KI in der Hochschullehre. KI meets vhb   Das Sonderförderprogramm „KI meets vhb: Experimentelle Ansätze in...

Kategorie: Allgemein, Newsletter 05_2025

The online training course FLUENT (Flexible Universal Educational Model for a New Hybrid Teaching) is now available, and we look forward to your registration and participation! This is a free, English-language course based on a new, innovative course planning model. Flexibility is a top priority he...

Kategorie: Allgemein, Newsletter 05_2025

Aus der Evaluation am Ende des Semesters ziehen Sie wenig Anregungen? Dann laden wir Sie herzlich ein, eine Teaching Analysis Poll (TAP) – ein Format zur qualitativen Zwischenevaluation – mit unserer Unterstützung zu durchlaufen. Hier kommen Sie mit Ihren Studierenden ins Gespräch über gute Lehr-Le...

Kategorie: Allgemein, Newsletter 05_2025

Sie können alle besuchten -Seminare für das Themenzertifikat Digitale Lehre anerkennen lassen. Das Themenzertifikat richtet sich an alle Lehrenden der FAU, die ihre digitalen und mediendidaktischen Kompetenzen und damit ihr Lehrprofil stärken und weiterentwickeln möchten. 

Kategorie: Allgemein, Newsletter 05_2025