Kurzbeschreibung:
Das Seminar „Planung, Durchführung und Reflexion ökonomischen Fachunterrichts“ im Fachbereich Theologie wurde als Flipped Classroom neu konzipiert, umgesetzt und erprobt. Das Konzept bietet den Studierenden Flexibilität, da sie ihre Lernzeiten individuell gestalten können. In d...
Kurzbeschreibung:
Studierende der Werkstoffwissenschaften lernen im Flipped Classroom
Fakultäten/Fachbereiche
Technische Fakultät
Lehrstuhl
Prof. Dr.-Ing. Peter Wellmann, Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften
Lehrveranstaltungen
Vorlesung
Zielgruppe
Bachelor
Dida...
Kurzbeschreibung:
Medizinstudierende erwerben im Flipped Classroom die Grundlagen der Wundversorgung. Die Theorie wird dabei online über Lernmodule vermittelt, sodass in Präsenz mehr Zeit für die praktische Anwendung ist.
Fakultäten/Fachbereiche
Medizinische Fakultät
Lehrstuhl
PD D...
Kurzbeschreibung:
Studierende der Erziehungswissenschaften setzen sich im Flipped Classroom-Konzept mit der digitalen Bildungsplattform „eTwinning“ auseinander. Dabei kommen unter anderem Lehrvideos zum Einsatz.
Fakultäten/Fachbereiche
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
...
Kurzbeschreibung:
Studierende der Lebensmittelchemie erlernen im Praktikum Analysetechniken und Verfahren wie sie derzeit in jedem analytisch orientierten Labor üblich sind. Neben der Anwendung der Analyseverfahren nimmt die Dokumentation der erhaltenen Ergebnisse in einem elektronischen Laborjo...
Kurzbeschreibung:
Studierende der Informatik können an Vorlesungen im Flipped Classroom Modell teilnehmen und dabei auf Lernvideos und Blogbeiträge mit dem Vorlesungsinhalt zurückgreifen. Außerdem werden den Studierenden Fragerunden angeboten und Rechnerübungen zuhause zugänglich gemacht.
F...
Kurzbeschreibung:
Studierende an der technischen Fakultät erwerben im hybriden Flipped Classroom Konzept die Grundlagen der Mathematik für Ingenieure. Dabei kommen unter anderem Live-Votings per StudOn zum Einsatz. Die Lernenden können sowohl in Präsenz als auch über Zoom teilnehmen.
Fakult...
Kurzbeschreibung:
Medizinstudierende erwerben in einem hybriden Flipped Classroom die Grundlagen psychiatrischer und psychotherapeutischer Therapie. Dabei kommen verschiedene Tools zum Einsatz um die Veranstaltung interaktiver zu gestalten.
Fakultäten/Fachbereiche
Medizinische Fakultät
...
Kurzbeschreibung:
Die Lehrveranstaltung „Informatik für die Nichtinformatiker“ vermittelt grundlegende Informatikkenntnisse und richtet sich an alle Studierenden, die an der technischen Fakultät, aber auch den anderen Fakultäten an der FAU keine Informatik studieren.
Fakultäten/Fachbereiche...