Allgemein

Das Erasmus+ Projekt FLUENT (FLexible Universal Educational model for a New hybrid Teaching) geht seinem Ende entgegen! Beim Abschlusstreffen in Tallinn am 15. und 16. Juli 2025 hatten wir die Gelegenheit, die Ergebnisse und Errungenschaften des Projekts ausführlich zu präsentieren und zu diskutier...

Der zweite FAU Lehre-Newsletter ist da!Von KI-Leitlinien für die Lehre über Weiterbildungsangebote für Lehrende bis hin zu Neuigkeiten aus StudOn, dem vhb-Office und spannenden Projekten – unsere neue Ausgabe ist vollgepackt mit aktuellen Themen aus dem Kompetenzzentrum Lehre und ab sofort abru...

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Als eine der ersten Hochschulen, die digitale Lehrformate in Bayern etabliert hat, setzt die vhb seit einem Vierteljahrhundert maßgebliche Impulse für die Entwicklung der (digitalen) Hochschulbildung in unserem Bundeslan...

Wie positioniert sich die FAU zum Einsatz von KI In der Lehre? Auf was sollte ich als Lehrperson bei der Auswahl von Tools achten? Inwieweit darf KI in Seminar- oder Abschlussarbeiten eingesetzt werden? Die „Leitlinien für KI in der Lehre an der FAU“ geben Antwort auf diese und weitere Fragen und erweitern die bestehenden „Leitlinien für innovative Lehre“.

Um den Herausforderungen des Lehrens und Lernens in der Medizin gerecht zu werden, bietet wir ab September 2025 wieder unseren Kompaktkurs „Zertifikat Medizindidaktik Bayern der Grundstufe“ an. Dieser Kurs richtet sich an Habilitierende der Medizinischen Fakultät der FAU sowie an Interessierte, die...